Die Kolpingsfamilie Fürth feierte im kath. Pfarr- und Jugendheim ihren diesjährigen Kolpinggedenktag. Der Präses der Kolpingsfamilie, Pfarrer Dang, eröffnete die Zusammenkunft mit dem Leitbild des Kolpingwerkes in zwölf Sätzen. Nach dem Vater-unser-Gebet für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder und für alle Kranken, die nicht an diesem Tag anwesend sein konnten, begrüßte der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Exner die Anwesenden. Begrüßt wurden Pfarrer Dang, der Pastoralreferent Christoph Flößer, Ehrenvorsitzender Karl-Peter Fischer, die Ehrenmitglieder Peter Fuhr, Seppl Zellner, Gustl. Lindner und Elke Knapp. Von der Caritas wurde Eveline Vieweg und die Vertreter der KJG herzlich willkommen geheißen. Ein besonderer Gruß galt dem Altbürgermeister Gottfried Schneider und dem jetzigen Amtsinhaber Volker Oehlenschläger und natürlich den zu ehrenden Jubilaren. Karl-Heinz Exner freute sich, dass nun nach zwei Jahren wieder der Kolpinggedenktag abgehalten werden konnte und machte darauf aufmerksam, dass nun auch wieder weitere Planungen für Veranstaltungen angelaufen sind. Er machte darauf aufmerksam, dass das Pfarr- und Jugendheim in einer Renovierungsphase ist. Die Arbeiten der Umbaumaßnahme werden viel über die Eigenleistung durch die KJG vollzogen. Aus diesem Grund hatte der Vorstand beschlossen der KJG eine Spende für eine neue Küche und den Gruppenraum zu überreichen, die nun an diesem Kolpinggedenktag übergeben wurde. Verbunden wurde die Spende mit dem Dank für die Bewirtung am Kolpinggedenktag und für all die Aufgaben, die von der KJG innerhalb der Pfarrgemeinde geleistet wurden und auch weiterhin geleistet werden. Johann Hendler von der KJG bedankte sich hierfür sehr herzlich. Höhepunkt waren nun die Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021. Die Ehrungen für das Jahr 2022 werden bei der Adventsfeier vorgenommen. Bei Kaffee und Kuchen saßen die Kolpingmitglieder noch eine Weile in gemütlicher Runde beisammen und Eveline Vieweg trug die Geschichte “Das Wichtigste im Leben” von Leo Tolstoi vor. Günther Schader machte noch auf Fahrten nach Ungarn und Rom aufmerksam. Am Ende des Programms dankte der 1. Vorsitzende allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben und allen Anwesenden wir ihr Kommen. Abschluss des Kolpinggedenktages war die Maiandacht in der Pfarrkirche unter Mitwirkung des Kirchenchores. Auch hier galt ein herzlicher Dank an alle die für die Vorbereitung und Durchführung der Maiandacht mitgewirkt haben.
Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:
50 Jahre: Inge Zeiss, Adelheid Dörsam
60 Jahre: Otto Arnold, Kurt Hanusch, Gottfried Schneider, Heinz Schmid, Karl-Peter Fischer
65 Jahre: Günter Schader, Georg Schütz, Lothar Metzner
50 Jahre: Irmgard Weber, Margot Bauer, Hilde Dörsam, Maria Arnold, Hannelore Bormuth, Irmgard Milbert, Ella Henrich, Martha Platen
25 Jahre: Juliane und Heinz Exner
© Kolping DV Mainz | all rights reserved | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 0 | 2 years | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 1 year | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
test_cookie | 0 | 11 months | |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months 27 days | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
YSC | 1 | session | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
yt-remote-connected-devices | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videosm |
yt-remote-device-id | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |