Kolpingjugend

Dein Kontakt zu uns:

Tel. 069 8297540
Info[at]Kolpingjugend-DVMainz.de

Gemeinschaft macht Spaß – Engagement auch!

Wir sind eine Gemeinschaft, in der man Freunde findet und ganz nebenbei noch etwas für das Zusammenleben mit anderen lernt: Rücksicht nehmen, Kompromisse schließen, sich engagieren und Verantwortung übernehmen.

Wir sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 0 und 29 Jahren. Wir sind bundesweit organisiert in Kinder- und Jugendgruppen, in Städten und Gemeinden. Wir sind Teil des Kolpingwerkes Deutschland, dem Menschen jeden Alters und aller Berufsgruppen angehören.

Wir sind für dich da!

  • wenn du Fragen zur Kolpingjugend hast
  • wenn du eine Kolpingjugend in deinem Ort gründen oder neu aktivieren möchtest
  • wenn du (neu oder schon länger) in einem Kolpingjugend Vorstand bist und ihr Unterstützung und Beratung benötigt
  • wenn du Hilfe bei Aktionen, Ausflügen und Freizeiten benötigst
  • wenn du ein Netzwerk aus anderen Engagierten suchst
  • wenn du an überregionalen Angeboten teilnehmen möchtest

Schreib uns einfach eine E-Mail und wir melden uns bei dir. 

Gruppenleiter*innen-Kurse 2023

Suchst du noch Spiele, Methoden und weiteres Handwerkszeug für eine erfolgreiche Gruppenstunde oder Jugendfreizeit? Dann können wir dir hier weiterhelfen, denn die Kolpingjugend im Diözesanverband Mainz wird wieder zwei Gruppenleiter*innen-Kurse durchführen. 

Frühlingskurs
Modul 1: 17. bis 19. März 2023
im Kolping-Feriendorf Herbstein 
Modul 2: 24. bis 26. März 2023 im Naturfreundehaus Rüsselsheim

    Anmeldung Gruppenleiter*innen-Kurs Frühjahr 03/2023

    Bitte fülle alle mit * markierten Felder aus. Nach der Anmeldung bekommst du eine E-Mail von uns. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, drucke die E-Mail aus und lasse sie von deinen Erziehungsberechtigten unterschreiben.

    Kosten: 120 € für Mitglieder und 150 € für Nichtmitglieder

    Deine Angaben


     


     

    Rechnungsadresse*

    Fahrgemeinschaft




    Datenschutz*




    Teilnahmebedingungen

    Mit der Anmeldung kommt jeder Teilnehmende automatisch auf die Warteliste. Nach Anmeldeschluss wird der Kurs nach den Teilnahmebedingungen zusammengestellt und alle Teilnehmenden bekommen eine entsprechende Rückmeldung.

    Es wird auf eine geschlechtergerechte Verteilung geachtet.Die Teilnahme erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Der Kurs findet an zwei Wochenenden statt. Eine Teilnahme über den gesamten Zeitraum des Kurses (an beiden Wochenenden) wird vorausgesetzt. Bei grober Missachtung der Kursregeln wird der Teilnehmende auf eigene Kosten nach Hause geschickt. Die Anmeldung muss schriftlich (per Mail, Post oder Fax) erfolgen. Die Teilnahmebestätigung und nähre Informationen erfolgen zeitnah vor dem Kurs per Mail. Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Bei Rücktritt von der Anmeldung berechnen wir bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Verwaltungspauschale von 15 €. Danach sind 50 % des Teilnahmebeitrags fällig.

    Ja, ich möchte den Newsletter des Diözesanverbandes Mainz erhalten

    Herbstkurs
    Modul 1: 08. bis 10. September 2023
    im Jugendhaus Don Bosco in Mainz
    Modul 2: 15. bis 17. September 2023 im Naturfreundehaus Rüsselsheim

    Die Module 1 und 2 gehören immer zusammen.
    Informationen und Anmeldung zu den Gruppenleiter*innen Kursen 2023 findest du hier

    BL-News – neues auf Bundesebene

    dritte BL – News für dieses Jahr! Und es gibt wieder einige spannende Infos! 😊

    Du findest Infos unter anderem…

    • … zur Ausschreibung des Wahlamtes Bundesjugendsekretär*in
    • … zur Ausschreibung des Kolpingjugendpreises 2023
    • …der Kolpingjugend Europa
    • …zur Dokumentationsstelle des Kolpingwerkes
    • …zur Bundesversammlung 
    • …Termine der Bundesebene – Zugriff auf den Cloudkalender
    • uvm…

    Es lohnt sich also reinzuschauen! Der Kontakt für Fragen steht am Ende der BL News.

    BL-News-2022-3

    Gemeinschaft erleben

    Wir sind eine bunte und vielfältige Gemeinschaft. Wir engagieren uns, feiern und spornen uns gegenseitig an, Kirche und Gesellschaft zu bewegen!

    Mit allen Generationen

    Wir sind Teil der Kolpingsfamilie. Hier kommen Menschen aller Altersgruppen zusammen und setzen sich für die Ideen Adolph Kolpings ein. Dabei profitieren wir von den Erfahrungen der Älteren.

    Aus dem Glauben

    Wir erfahren in der Gemeinschaft, wie vielfältig Christ sein heute gelebt wird. Bei uns erleben Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene ihren Glauben neu. Wir sind Kirche und bieten Raum für kritische Köpfe.

    Verantwortung ergreifen

    Wir sind ein demokratischer Verband und engagieren uns ehrenamtlich in der Gesellschaft. Bei uns organisieren sich junge Menschen selbst und übernehmen Verantwortung.

    Für soziale Gerechtigkeit

    Wir setzen uns aktiv für eine gerechte Gesellschaft ein. Dazu engagieren wir uns in unserer Jugendarbeit vor Ort – sowohl bei Freizeitaktionen als auch bei sozialen Projekten.

    Veranstaltungen


    © Kolping DV Mainz | all rights reserved | powered by ONE AND O