Liebe Kolpinggeschwister,
es fällt mir schwer einen Impuls zum Aschermittwoch zuschreiben. Immer noch bin ich fassungslos und sprachlos über den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine. Menschenrechte, Demokratie und christliche Werte werden mit Füssen getreten und Wort wörtlich abgeschossen. Wir wissen nicht, wie es unseren Kolpinggeschwistern in der Ukraine geht. Können sie die Einrichtungen für Flüchtlinge aus dem Osten des Landes einrichten, oder sind sie selbst schon auf der Flucht oder im Kampf?
Unendliches Leid erfahren die Menschen in der Ukraine. Das können wir nicht hinnehmen.
Im Friedensgebet des Kolpingwerkes Deutschland beten wir: „ohne Gott kein Friede und kein Glück!“
Wir brauchen Gott für Frieden und Glück. Gott sagt uns seine Liebe zu. Die Liebe, die wir von Gott geschenkt bekommen und die wir weitergeben dürfen wird in vielen Dingen sichtbar:
„… ohne Gott kein Friede und kein Glück“ sagt Kolping. Wir können uns zum Friedenswerkzeug mit Gotteshilfe machen. Zu Beginn der Fastenzeit fragen wir: Wie können wir handeln, damit es deutlich sichtbar wird, dass Krieg, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine nicht akzeptabel sind? Wie kann solidarisches Handeln umgesetzt werden? Jeder Mensch für sich und in seinem Lebensumfeld.
Gehen wir einen weiteren Schritt zur Hoffnung auf Frieden und Beten mit unserem Generalpräses Christoph Huber und Bundespräses Hans-Joachim Wahl das Friedensgebet des Kolpingwerkes Deutschland. https://www.kolping.de/presse-medien/news/news-archiv/news-details/news/beten-wir-jetzt-fuer-den-frieden-in-der-ukraine/
Treu Kolping
Bernd Gaube
(Diakon im Zivilberuf)
Impuls zum Aschermittwoch von Diakon Bernd Gaube (Friedberg)
Bild: Kolping international
© Kolping DV Mainz | all rights reserved | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 0 | 2 years | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 1 year | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
test_cookie | 0 | 11 months | |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months 27 days | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
YSC | 1 | session | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
yt-remote-connected-devices | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videosm |
yt-remote-device-id | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |