Autor: o4LqP73CncX5DIw

Soziale Selbstverwaltung – Wir klären auf

Kolping engagiert sich seit vielen Jahren in der sozialen Selbstverwaltung. Damit das so bleibt, tritt das Kolpingwerk gemeinsam mit anderen christlichen Verbänden bei den Sozialwahlen 2023 an. Aber was genau geschieht in der sozialen Selbstverwaltung? Wer trifft dort Entscheidungen? Und wem kommen...

Weiterlesen

Handyaktion: Übergangsfrist für Einsendung gesammelter Handys

Ende 2022 haben sich einige Veränderungen bei der Handyspendenaktion von Missio ergeben, durch die mit starker Unterstützung von Kolping bislang rund 500.000 Geräten gesammelt wurden. Die Kooperation mit dem Kölner Verwertungsunternehmen Mobile-Box ist beendet. Als neuer Partner übernimmt Teqcycle,...

Weiterlesen

„Klimawandel – ökologische und soziale Folgen“

Unter diesem Motto stehen die Kölner Gespräche am 25. März 2023. Alle Interessierten aus Köln und Umgebung sind herzlich zur Veranstaltung in der Minoritenkirche eingeladen. Wo liegt unsere Verantwortung als katholischer Sozialverband? Darüber wird mit Professor Gerald H. Haug, dem Präsidenten der...

Weiterlesen

Das Klimamobil ist da!

„Kolping wird’s zu heiß!“ ist das Motto des Projekts Klimamobil. Der Elektrobus ist jetzt in Köln im Bundessekretariat angekommen. Das Projekt konnte dank der erfolgreichen Spendenkampagne ZukunftsFest Anfang des Jahres gestartet werden. Nun ist auch das Kernstück des Projektes angekommen: der VW-Elektrobus,...

Weiterlesen

Frauen bewegen das Bistum

Liebe Frauen* im Bistum Mainz! am Samstag, den 8. Juli 2023 von 14-18 Uhr findet die zweite Frauenversammlung im Bistum Mainz statt. Sie soll ein Ort sein, an dem weitergedacht und weitergesprochen wird: über die Themen, die in der ersten Frauenkommission (2021-2023) angegangen wurden und über die,...

Weiterlesen

Familien-Rallye in Jügesheim

Die Kolpingsfamilien Jügesheim und Nieder-Roden laden am 25. März 2023 zur Familien-Rallye in Jügesheim ein. Rätseln, Knobeln, Spaß haben … für Kinder (bis ca. 10 Jahren) mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden. Startzeit von 14 – 15 Uhr am Kath. Kindergarten St. Nikolaus (Landwehrstraße...

Weiterlesen

Kölner Gespräche am 25. März 2023

In diesem Jahr stehen die Kölner Gespräche unter dem Motto „Klimawandel – ökologische und soziale Folgen“. Wo liegt unsere Verantwortung als katholischer Sozialverband? Darüber wird mit Professor Gerald H. Haug, dem Präsidenten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, und Expert*innen...

Weiterlesen

Klausurtag des Diözesanvorstandes in Herbstein

In kleiner Runde reiste der Diözesanvorstand am letzten Februarwochenende zum Klausurtag ins Kolping-Feriendorf nach Herbstein. Zusammen mit Praxisbegleiter Peter Wapelhort (Soest) wurden Vorschläge für die zukünftige interne Kommunikation im Vorstand und Diözesanbüro erarbeitet. Krankheitsbedingt...

Weiterlesen

“Erfahren – Verstehen – Vorsorgen” (= EVV-Studie)

Am Freitag, 03.03.2023 wird/wurde die Studie „Erfahren – Verstehen – Vorsorgen“ (= EVV-Studie) zur Aufklärung von Vorfällen sexualisierter Gewalt im Bistum Mainz von 1945 bis heute vorgestellt. Sämtliche Informationen zu der umfangreichen Arbeit im Bistum Mainz zu den Themen Prävention, Intervention...

Weiterlesen

Veranstaltungen


© Kolping DV Mainz | all rights reserved | powered by ONE AND O