KF Offenbach-Zentral: Kolpingsfamilie spendet an Malteser
Jahreserlös geht zu Gunsten der Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Bereits seit vielen Jahren spendet die Kolpingfamilie Offenbach-Zentral ihren Jahreserlös an Hilfsorganisationen, Soziale Einrichtungen oder andere Institutionen, die Menschen helfen, denen es nicht so gut geht wie anderen. In diesem Jahr hat sich der Vorstand erneut für die Malteser und ihre Einrichtung „Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ entschieden. Die Mitglieder und Besucher der Kolpingfamilie haben bei unterschiedlichsten Veranstaltungen wie Krimi-Lesungen, Heimabenden und Theaterveranstaltungen im Pfarrgarten von St. Konrad diese Spenden gegeben. Auch auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt hat man in der Vereinshütte Spenden gesammelt. Der Betrag wurde von der Kolpingfamilie noch aufgerundet auf 1750 €, da das Kolpingwerk Deutschland mit Hauptsitz in Köln in diesem Jahr sein 175. Bestehen feiert.
Was ist Kolping und die Kolpingfamilien?
„Die Kolpingsfamilien im Kolpingwerk Deutschland sind familienhafte und generationsübergreifende Gemeinschaften, in denen sich Christinnen und Christen engagieren. Sie sind offen für alle Menschen, die auf der Grundlage des Evangeliums und der katholischen Soziallehre / christlichen Gesellschaftslehre Verantwortung übernehmen wollen. Kolpingsfamilien leiten sich von dem Priester und Sozialreformer Adolph Kolping her und berufen sich auf ihn. Als Teil einer weltweiten Gemeinschaft fördern sie im Sinne Adolph Kolpings Bewusstsein für ein verantwortliches Leben und solidarisches Handeln. Kolpingsfamilien verstehen sich als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft und geben Menschen Orientierung und Lebenshilfe. Schwerpunkte des Handelns sind: Die Arbeit mit jungen und für junge Menschen, das Engagement in der Arbeitswelt, die Arbeit mit der und für die Familie sowie das Engagement für die Eine Welt. Als Teil eines katholischen Sozialverbandes gestalten sie bewusst Gesellschaft und Kirche mit.“
In der Ausgestaltung dieser Grundsätze unterscheiden sich die Kolpingsfamilien natürlich sehr stark. So hat die Kolpingfamilie Offenbach-Zentral auch eine Stadtbekannte Elfer-Abteilung, die in St. Konrad ihre Fastnachtsveranstaltung „Weck, Worscht und Kokolores“ jedes Jahr hat.
Weitere Informationen unter www.kolpingfamilie-offenbach-zentral.de und www.malteser-offenbach.de
Bildtext: Die Vorstandsmitglieder der Kolpingfamilie Offenbach-Zentral übergaben den Scheck in den Räumen der Malteser im Ketteler-Krankenhaus an die Koordinatoren der Malteser
Auf dem Bild vLnR: Gabriele Türmer, Paul Stenzel, Gertrud Kiefer, Ernie Deiner, Dr. Heidrun Weber-Grandke und Thomas Isser
(Fotorechte Malteser Offenbach / Frau Dr. Weber-Grandke)