Kolpinggedenktag bei der Kolpingsfamilie Steinheim
In vielen Kolpingfamilien geschieht das an diesem Wochenende, wird miteinander gebetet und gesungen, Zeit miteinander verbracht – sei es im Gottesdienst, sei es bei einem gemütlichen Beisammensein. Und in vielen Kolpingfamilien werden auch an diesem Tag Ehrungen vorgenommen – für langjährige Mitgliedschaften, für besondere Verdienste und Engagement. So ja auch hier in der Kolpingsfamilie Steinheim.
Eine ganz besondere Ehrung konnte unser Diözesanpräses Michael Kunze vornehmen. Kolpingbruder Hans-Joachim ist am 6. Dezember 1964 in die Kolpingfamilie Steinheim eingetreten. Er möchte nicht viel Aufhebens haben, keine langen Lobreden. Hier aber nur ein paar Stichworte, die genannt werden sollten: Ein Jahr später wurde er Beisitzer im Vorstand, dann 2. Schriftführer, Dokumentation der Kolpingfamilie, dann 1. Schriftführer, 2005: 2. Vorsitzender. 2010: 1. Vorsitzender, 2012, Sprecher des Leitungsteams. Er war im Bezirks Seligenstadt genauso aktiv wie auf Diözesanebene. Und auch in der Pfarrgemeinde Steinheim bringt er sich im Festausschuss, beim Altstadtfest und im Bewirtungsausschuss für das Kardinal-Volk-Haus ein. Kolpingbruder Hans-Joachim Bals ist mit Leib und Seele Kolpinger und im Sinne des Werks unseres Gründers Adolph Kolping überaus aktiv. Er ist Motor, Ideengeber und treibende Kraft in der Kolpingsfamilie Steinheim und wirkt weit in die Gemeinde und Gesellschaft hinein. Und all das ist wohl Grund genug, ihm das Ehrenzeichen der Kolpingfamilien im Kolpingwerk Deutschland zu überreichen.