Skip to main content

Fit für Kolping – Modul 1 Grundlagen der Verbandsarbeit

Fit für Kolping – Deine Frischzellenkur für dein Engagement
“Fit für Kolping” ist eine Fortbildungsreihe für Engagierte in Diözesan- und Bezirksvorständen und sonsitgen auf diesen Ebenen aktiven Mitgliedern und Personen, die sich für ein solches Amt fit machen wollen!
Modul 1 – Grundlagen der Verbandsarbeit

Start: Freitag, den 14.2.2025, 18.00 Uhr
Ende: Samstag, den 15.2.2025, 15.30 Uhr
Tagungsort: Kolping-Bildungsstätte Coesfeld, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld

KOLPING ist eine große Gemeinschaft, und viele Mit- glieder engagieren sich auf den verschiedenen Verbandsebenen. Ein Verband braucht Inhalte und Strukturen. Die haben wir! Aber die sind manchmal ganz schön komplex. Im Rahmen des ersten Moduls in der 2025er Ausgabe von „Fit für Kolping“ wollen wir uns den Grundlagen unserer Arbeit widmen. Wir wollen auf das Leitbild schauen und aufzeigen, wie lebendig und wichtig es für die Arbeit vor Ort sein kann. Ferner wollen wir Euch die Strukturen der Bundesebene nahebringen und vor allem aufzeigen, wie Ihr durch sie für Eure Arbeit vor Ort profitieren könnt. Ein ganz elementarer Teil unserer Unterstützung ist auch das Pro-jekt „Beraten und Begleiten“, welches seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt wird. Ihr wollt mehr darüber wissen und wie Ihr das Projekt auch in eurem Diözesan-verband oder Bezirksverband sinnvoll nutzen könnt? Und last but not least erfahrt Ihr noch eine ganze Men-ge über die inhaltliche Arbeit in unseren Fachreferaten “Familie und Generationen”, “Verbandsfragen” und “Arbeit, Gesellschaft und Soziales”.Ein vollgepacktes Programm, in dem aber natürlich auch noch genügend Zeit für den Austausch untereinander bleiben soll.

Themeninhalte:
•Strukturen des Bundesverbandes undseiner Einrichtungen
•Leitbild des Kolpingwerk Deutschland:Wie können wir das Leitbild konkret vor Ortumsetzen? Wie können wir Leitbildsätze zuaktivem Handeln ummünzen?
•„Beraten und Begleiten: Ein tolles Projekt zurVerbandsentwicklung
•Die Handlungsfelder unseres Verbandes: WelcheAufgabe haben die Fachreferate im Bundessekretariat und welche Themen stehen aktuell im Fokus?

Referenten des Seminars:
Klaudia Rudersdorf, stellvertretende Bundesvorsitzende
Otto M. Jacobs, Referent für Verbandsfragen
Marcel Gabriel-Simon, Referent für Familie und Generationen, Kolpingwerk Deutschland
Anmeldeschluss: 1.2.2025
Anmeldung bitte möglichst digital unter: https://www.kolping.de/verband/fit-fuer-kolping/

Teilnahmegebühr: 80 €
In der Teilnahmegebühr enthalten sind: Tagungsunterlagen, Vollverpflegung, Übernachtung
Erstattung der Reisekosten: Wir erstatten Euch die Reisekosten für die Fahrt in der 2. Klasse DB (Bitte nutzt auch gerne – wenn vorhanden – eure Bahncard) oder alternativ 0,20 € pro km bei der Anreise mit dem PKW.

Bei weiteren Fragen meldet Euch gerne bei:
Marcel Gabriel-Simon, Kolpingwerk Deutschland, Tel: 0221/20701-138, E-Mail: marcel.gabriel-simon@kolping.de

Es gibt noch vier weitere Module FitfuerKolping_2025-.1
Genauere Infos zu den Modulen gibt es jeweils 6-8 Wochen vor dem Termin. Anmelden kannst Du Dich über den Link: www.kolping.de/fit-fuer-kolping.
Alle Module sind einzeln buchbar.