Skip to main content

Danke sagen – Kreativwoche in Herbstein

Matschen in der Wäschewanne ist nur was für Kinder? Nein! In der Kreativwoche des DV Mainz genossen es die Teilnehmenden, nachdem sie alte Papier- und Zeitungsseiten kleingeschnippelt und mit Wasser befeuchtet hatten, das pürieren und matschen in der Pulpe. Mit Farbe und Blumen entstanden so, in der Atelierwerkstatt des Kolping-Feriendorfes in Herbstein, neue Papierseiten für ein persönliches Danke-Tagebuch.

„Danke sagen“ stand als Motto über den frühen Herbsttagen im Vogelsberg. Was ist Dankbarkeit, was macht sie mit mir, was mit meinen Mitmenschen, wofür kann und darf ich dankbar sein und warum ist Dankbarkeit so wichtig? In Erzählcafés, der Kreativzeit, den Morgengebeten der Geistlichen Leiterin Gudrun Gomerski und im Gottesdienst mit Diözesanpräses Michael Kunze gab es jede Menge Impulse dazu, die die Teilnehmenden in ihr persönlich gestaltetes Danke-Tagebuch eintragen konnten.

Für die Frühaufsteher gab es täglich vor dem Frühstück eine Viertelstunde Qi-Gong mit Regina Koser: „Die Namen der Übungen zauberten ihnen immer ein Lächeln ins Gesicht,“ berichtet sie, „Spannend war ebenfalls die Traumreise in der Kolping-Kirche, bei der die Teilnehmenden in eine Fantasiewelt eintauchen und ihre Sinne kennenlernen konnten.“

Das Fazit der Kreativwoche: „Danke sagen ist wichtig. Seien wir mehr dankbar für die Menschen um uns herum und das was wir haben.“ So ging ein großer Dank an das Team des Feriendorfes, das es versteht den Gästen eine tolle Zeit zu  bereiten. Und es gibt  jetzt 15 sehr schön gestaltete Danke-Tagebücher die zum Nachahmen einladen.

 

Bilder und Text: Regina Koser