ja, liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, ich möchte mich von Euch allen in Dankbarkeit von der Vorstandsarbeit verabschieden.
Im Jahr 2017 habe ich als Mitglied im Finanzausschuss mit meiner Tätigkeit für das Kolpingwerk Mainz begonnen und wurde dann in den Diözesanvorstandvorstand gewählt. Nach dem Tod unserer Vorstandsvorsitzenden Jutta Schaad hat man mir angeboten, das Amt als stellvertretender Vorsitzender zu übernehmen. Auf der Mitgliederversammlung 2019 wurde ich dann zum Diözesanvorsitzenden gewählt. Ich habe mich den Aufgaben und Herausforderungen mit Freude gestellt.
Ein besonderes Anliegen war mir die Sicherstellung der weiteren finanziellen Unter-stützung des Diözesanverbandes durch das Bistum Mainz. So sind wir in der erfreulichen Lage, dass wir vorerst bis zum Jahr 2025 auf eine Planungssicherheit aufbauen können. Wie es danach weitergehen kann, wird dann erneut zu betrachten sein. Es war mir außerdem wichtig, den Kolpingsfamilien, die sich in den Pfarrgemeinden überwiegend aus Altersgründen auflösen, eine neue Heimat unter dem Dach des Diözesanverbandes anzubieten und an den DV anzuschließen. Dazu hat der Diözesanvorstand eine „Kolpingsfamilie der Kolpinggruppen im Bistum Mainz“ als gemeinnützigen e.V. gegründet.
Vieles auf unserer Agenda konnte erreicht bzw. erledigt werden, doch gibt es auch künftig noch viel zu tun. Aber wie es schon im Buch Kohelet heißt, hat ein jegliches seine Zeit und alles Vorhaben hat seine Stunde. Deshalb ist für mich die Zeit gekommen, mich aus der Vorstandsarbeit zurück zu-ziehen. Es war eine schöne Zeit mit Euch und ich bedanke mich bei allen für die gute und immer konstruktive Zusammenarbeit.
Dem neu gewählten Vorstand wünsche ich gutes Gelingen und Gottes reichen Segen.
Anton-Kurt Schmid
© Kolping DV Mainz | all rights reserved | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 0 | 2 years | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 1 year | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
test_cookie | 0 | 11 months | |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months 27 days | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
YSC | 1 | session | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
yt-remote-connected-devices | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videosm |
yt-remote-device-id | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |