Mitbestimmung ist ein Grundprinzig der Sozialversicherung. Die Versicherten in der Krankenversicherung, der Rentenversicherung und der beruflichen Unfallversicherung entscheiden über die Belange mit. In Verwaltungsräten oder Vertreterversammlungen und in Ausschüssen bringen sie die Interessen derjenigen ein, die den Versicherungsschutz benötigen und bezahlen.
Im Mai 2023 werden die Selbstverwaltungsgremien der Sozialversicherung neu gewählt. Hier suchen wir interessierte und engagierte Frauen und Männer, die in den kommenden Jahren ihre Lebens- und Arbeitserfahrung in die Ausgestaltung einer lebendigen Sozialversicherung in Hessen und Rheinland-Pfalz einbringen.
Für die nun anstehende Sozialwahl 2023 suchen wir nach Kandidatinnen und Kandidaten. Die Bewerber*innen sollten Mitglied in der KAB oder bei Kolping sein und im aktiven Berufsleben stehen. Wer diese Voraussetzungen erfüllt kann in seinen jeweiligen Versicherungen kandidieren.
Wir freuen uns, wenn ihr ehrenamtlich:
• im Verwaltungsrat eurer Krankenkasse (IKK Südwest oder AOK Rheinland-Pfalz-Saarland oder AOK Hessen), https://youtu.be/-95Wv9sh4pQ
• oder in den Vertreterversammlungen der Rentenversicherung (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, oder Deutsche Rentenversicherung Hessen) https://youtu.be/1jsacWLmeJs
mitarbeiten wollt.
Auf die Bewerbung von Frauen und jungen Menschen freuen wir uns dabei besonders.
Interesse oder noch Fragen?
Meldet euch bis Anfang Mai 2022 per Mail an Info@Kolping-DVMainz.de oder unter 069-8297 540.
Newsblatt #16 Aufruf Kandidatensuche Sozialwahlen 2023
© Kolping DV Mainz | all rights reserved | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 0 | 2 years | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 1 year | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
test_cookie | 0 | 11 months | |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months 27 days | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
YSC | 1 | session | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
yt-remote-connected-devices | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videosm |
yt-remote-device-id | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |