Weihnachtsaktion KOLPING INTERNATIONAL und Kolpingwerk Diözesanverband Mainz:
Unsere Weihnachtsaktion widmen wir in diesem Jahr den Kindern in Benin. Die Kinder leiden besonders unter den Folgen der Pandemie. Viele Familien hungern. Das kleine Land an der afrikanischen Westküste gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Durch die Folgen der Pandemie sind viele Menschen, die vorher schon wenig hatten, nun in die völlige Armut gerutscht. Unzählige leben auf der Straße – unter ihnen Menschen mit Behinderung und Kinder, die ihre Eltern verloren haben. Doch auch für Familien, die ein Dach über dem Kopf haben, ist es schwer. Besonders hart trifft es, wieder einmal, die Kinder. „Wir leben jeden Tag im Elend und haben nicht genug zu essen“, so Raïssa Codjo, „es ist schlimm. Unsere Eltern können nichts dafür, dass wir arm sind“, weiß die Zwölfjährige.
Die Kolpingsfamilien in Benin wollen helfen. Zu Weihnachten und Neujahr sollen stark benachteiligte Menschen – allen voran die Kinder – Hilfe bekommen: Kleidung, Essen und Spielzeug. Vor allem aber: Sie sollen an Weihnachten nicht allein sein und Momente der Freude erleben.
Die Kolpingsfamilien haben 750 benachteiligte Menschen in der Region im Blick, mehr als die Hälfte davon Kinder, die meisten sind jünger als zehn Jahre.
So kannst Du den Kindern in Benin helfen:
64 Euro kosten Spielzeuge für zehn Kinder
96 Euro finanzieren Kleidungsstücke für dreizehn Menschen
172 Euro bescheren fünf Familien Lebensmittelpakete
Wir bitten Dich um Deine Weihnachtsgabe.
Mache den Kindern in Benin eine große Freude zu Weihnachten! Dafür danken wir Dir schon heute von Herzen.
Mehr Informationen findest du im Flyer “Weihnachten 2021 weltweit Glück teilen!
Spendenkonto:
KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V.
DKM Darlehnskasse eG
IBAN DE74 4006 0265 0001 3135 00
Stichwort: Weihnachtsgabe
www.kolping.net/weihnachtsaktion
Für weitere Informationen und Rückfragen: Barbara Demmer, Telefon 0221-77880-39, barbarademmer@kolping.net
Fotohinweise:
Bild: Die Zukunft vieler Kinder in Benin ist durch die Folgen der Pandemie gefährdet. (c) Kolping International
© Kolping DV Mainz | all rights reserved | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 0 | 2 years | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 1 year | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
test_cookie | 0 | 11 months | |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months 27 days | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
YSC | 1 | session | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
yt-remote-connected-devices | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videosm |
yt-remote-device-id | 0 | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |